Andreas Platthaus bespricht heute in der Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print, S. 10) den Roman »Das Lied vom Ende« von Christoph Jehlicka: »Dafür sind die Bücher des kleinen Verlags wunderschön gestaltet, und mit … Jehlickas Erstling hat man einen Glücksgriff getan. Denn das Buch bringt alles mit, was ein Publikumsliebling erfordert: Spannung, Witz, Einfühlung und jene […]
Christoph Jehlickas Lesung in der Bremer Buchhandlung Leuwer
Christoph Jehlicka stellte gestern seinen Roman »Das Lied vom Ende« in Bremen vor. Hier ein paar Bilder der stimmungsvollen Veranstaltung, die Angelika Plückebaum in der Buchhandlung Leuwer veranstaltete. Mit am Tisch unsere Buchgestalterin Annalena Weber, die zusammen mit dem Autor über die Gestaltung des Buch erzählte.
»Was für ein Buch – bitte mehr davon!« Ulf Cronenberg über »Das Lied vom Ende«
5 von 5 Punkten von Ulf Cronenberg auf Jugendbuchtipps.de für »Das Lied vom Ende« von Christoph Jehlicka. »… je weiter ich in dem Buch gekommen bin, umso mehr habe ich alles daran zu schätzen gewusst: die gut konturierten Haupt- wie die Nebenfiguren, den Blick, den man als Leser in ihr Seelenleben wirft, aber auch das […]
Der Open House Verlag beim Indiebookday 2018
Den INDIEBOOKDAY feiern wir dieses Jahr am Samstag, den 24. März, wieder in der Buchhandlung »ocelot, not just another bookstore« in Berlin. Zusammen mit den Kollegen von Culturbooks, Edition Fototapeta, Edition Nautilus, Friedenauer Presse, Frohmann, Kookbooks, mairisch Verlag, Matthes und Seitz, Secession Verlag, Topalian & Milani, Verbrecher Verlag, Verlagshaus Berlin und dem Weidle Verlag. Alle […]
Peter Henning auf SPIEGEL online über »Das Lied vom Ende« von Christoph Jehlicka
Peter Henning auf SPIEGEL ONLINE über Christoph Jehlickas Debüt-Roman »Das Lied vom Ende«, das gerade bei uns erschienen ist: »Was er dabei zutage fördert, sind die Stör- und Stottergeräusche jäh aus dem Takt geratener Herzen. Sie liefern den Soundtrack zu seinem Generationenroman, der nicht zuletzt durch seinen gekonnten Mix aus lakonischer Schreibe und messerscharfer Psychologie […]
Pressegespräch des Börsenvereins zur Leipziger Buchmesse
Bilder vom heutigen Pressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zur Leipziger Buchmesse im Literaturhaus Leipzig / Haus des Buches: mit dabei unsere Bücher von Christoph Jehlicka, Paula Bomer, Sven Hannes, James A. Grymes und Ingvild H. Rishøi.
Bilder von der Book Release-Party für »Das Lied vom Ende«
Bilder von der Book Release-Party für den Roman »Das Lied vom Ende« von Christoph Jehlicka in Hamburg, im proppevollen Freundlich + Kompetent. Vielen Dank noch mal an Christoph, alle Freunde, die mit uns gefeiert haben, und an das super Team der Bar! War ein perfekter Abend! Danke auch an Martin Schwatlo für die schönen Bilder!
Book Release Party für »Das Lied vom Ende« in Hamburg
Foto: Leo Krumbacher Premiere auf der Bühne im Hamburger Freundlich + Kompetent! Am Mittwoch, den 14. Februar ab 18.00 Uhr: Unser Hamburger Autor Christoph Jehlicka stellt seinen Debütroman vor. DAS LIED VOM ENDE ist ein Familienroman voller Tempo und Perspektivwechsel. Eine Kreuzung aus Coming-of-Story und Ehedrama. Ein vielschichtiges, tragikomisches Buch über die Abenteuer des Zusammenlebens. […]
»Das Lied vom Ende« von Christoph Jehlicka ist da!
Gerade angekommen und ab sofort bei uns im Online-Shop und in allen Buchhandlungen erhältlich: »DAS LIED VOM ENDE« von Christoph Jehlicka. Ein tragikomischer Familienroman voller überraschender Wendungen. Mit violettem Vorsatzpapier und rotem Lesebändchen.
Unser Programm für Frühjahr 2018
Mit Christoph Jehlicka und seinem Debüt, Das Lied vom Ende, einem tragikomischen Familienroman mit Tempo und vielen überraschenden Wendungen. Über einen Ort und eine Familie, die nach einer Tragödie in der Nachbarschaft völlig durcheinander geraten. Hier als PDF. Und hier zum Blättern: