Nicola Nürnberger liest »Berlin wird Festland«
Mittwoch Mittag, die Leseinsel der Jungen Verlage ist noch verwaist.
Zuerst mal das Licht …
Unsere großartigen Standnachbarn aus Berlin vom Verbrecher Verlag und von binooki haben wie immer die Ruhe weg
Auch an der LVZ-Arena wird noch gewerkelt
Die Leseinsel gleich neben uns bekommt Licht
Die ersten Kamera-Teams sind auch schon unterwegs
Wir kommen etwas langsam in die Gänge
Aber auch nebenan gibt es noch eine Menge zu tun
Unser selbstgebasteltes High-Tech-Beleuchtungssystem
Es wird …
Mittwoch, 15.30 Uhr: Na also!
Mittwoch, 18.30 Uhr, unser Messebeginn: die fulminante Lesung von Poljak Wlassowetz und Cris Koch im Café Fleischerei.
Die Spoken Word Performance nach dem Roman »Mirovia«
Donnerstag, 12 Uhr: Nicola Nürnberger liest aus ihrem Roman »Berlin wird Festland«. Leseinsel der Jungen Verlage in Halle 5
Nicola Nürnberger
Und nochmal …
Freitag Nachmittag: Nicola Nürnberger liest in der Reihe »Leipziger Verlage stellen sich vor« in der Buchhandlung Hugendubel.
Links Moderator Elia van Scirouvsky, daneben Rainer Höltschl
Rainer Höltschl, Nicola Nürnberger
Elia van Scirouvsky, Rainer Höltschl, Nicola Nürnberger
Freitag Abend, die heißeste Veranstaltung während der Leipziger Buchmesse:
die UV-Lesung der unabhängigen Verlage im Lindenfels, Westflügel
Die Gruppe »Berlin!«: Kirsten Fuchs (Voland & Quist), Thilo Bock (Fuchs & Fuchs Verlag), Nicola Nürnberger (Open House Verlag) und der wieder großartige Moderator Bov Bjerg.
Während Kirsten Fuchs als Letzte liest, genehmigt sich Nicola Nürnberger schon mal einen Schluck
Der Superverleger: Wir haben die Bildtemperatur mit Photoshop etwas hochgedreht, damit er barfuß nicht friert
Die Nacht von Freitag auf Samstag: Party der Jungen Verlage im Schauspielhaus. Im Hintergrund unser Logo.
Sonntag Mittag: die Herausgeber unseres erstes Sachbuches, »Intercorporeal Splits«, Daniel Fetzner und Martin Dornberg, an unserem Stand in Halle 5. Im Hintergrund die Bücher von Poljak Wlassowetz und »Baby« von Paula Bomer
Unsere Mitarbeiterin Anna J. Strüh, Martin Dornberg, Daniel Fetzner
Martin Dornberg und Daniel Fetzner präsentieren das Buch »Intercorporeal Splits« auf der Leseinsel der Jungen Verlage.
Auf der Leinwand links der indische Tabla-Spieler Amjad Khan aus der Performance »Embedded Phase Delay«.