Open House
Open House
  • HOME
  • REIHEN
    • Reihe 1
    • Seismograph
    • Backup
  • BÜCHER
    • Robert Musil: Geschichten, die keine sind
    • E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann
    • Sherwood Anderson: Kit Brandon
    • Christoph Jehlicka: Das Lied vom Ende
    • Paula Bomer: Madeleine
    • James A. Grymes: Die Geigen des Amnon Weinstein
    • Sven Hannes: Die Bombe
    • Ingvild H. Rishøi: Winternovellen
    • Paula Bomer: Neun Monate
    • Babet Mader: Dialoge
    • Graham Robb: Rimbaud
    • Nicola Nürnberger: Berlin wird Festland
    • Daniel Fetzner / Martin Dornberg (Hg.): Intercorporeal Splits
    • Paula Bomer: Baby
    • Pedro Carmona-Alvarez: Später, in der Zukunft, die kommen wird
    • Nicola Nürnberger: Westschrippe
    • Poljak Wlassowetz: Mirovia
    • Babet Mader: Väter
    • Babet Mader: hungrig
    • Caroline Günther: EinSatz
  • AUTOREN
    • Robert Musil
    • E.T.A. Hoffmann
    • Sherwood Anderson
    • Christoph Jehlicka
      • Christoph Jehlicka – English Version
    • Paula Bomer
    • James A. Grymes
    • Sven Hannes
      • Sven Hannes – English Version
    • Ingvild H. Rishøi
    • Babet Mader
      • Babet Mader – English Version
    • Graham Robb
    • Nicola Nürnberger
      • Nicola Nürnberger – English Version
    • Daniel Fetzner / Martin Dornberg
      • Daniel Fetzner / Martin Dornberg – English Version
    • Poljak Wlassowetz
      • Poljak Wlassowetz – English Version
    • Pedro Carmona-Alvarez
    • Caroline Günther
      • Caroline Günther – English Version
  • SHOP
  • BUCHHANDEL
    • Programm
    • Vertretung
    • Auslieferung
    • AGB
  • VERLAG
    • Kontakt
    • Termine
    • Newsletter
    • Manuskripte
    • Hintergrund
    • Team
    • Friends
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Impressum
  • BLOG
  • Seite durchsuchen...

Kategorie: Lesung Babet Mader liest »1826«, Berlin, Lettrétage

Babet Mader liest »1826«, Berlin, Lettrétage

20:00 – 22:00
3. September 2013

Babet Mader liest ihre Erzählung »1826« aus dem Band Re-covered (Verlag Lettrétage, 2013).
Außerdem lesen: Katharina Kaps, Gerhild Steinbuch, Georg Leß und Tom Müller

Lettrétage e.V.
Mehringdamm 61
Berlin, 10961
030 692 45 38
Karte Lettrétage e.V.

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

NÄCHSTE TERMINE

Zur Zeit keine Termine

Newsletter

Senden...

NEUE BÜCHER

  • Sherwood Anderson: KIT BRANDON
  • E.T.A. Hoffmann: DER SANDMANN
  • Robert Musil: GESCHICHTEN, DIE KEINE SIND
  • Christoph Jehlicka: DAS LIED VOM ENDE
  • Paula Bomer: MADELEINE
  • James A. Grymes: DIE GEIGEN DES AMNON WEINSTEIN

NEUES AUS DEM BLOG

  • Internationaler Literaturpreis des Kulturhuset Stadsteatern Stockholm für die »Winternovellen« von Ingvild H. Rishøi
  • Arno Widmann über »Geschichten, die keine sind« von Robert Musil
  • Der Open House Verlag bei der Frankfurter Buchmesse 2019
  • Die liebsten Berlin-Bücher von Fräulein Julia
  • Christoph Jehlicka liest beim Wortpicknick in Hamburg

SO ERREICHEN SIE UNS

  • 0160-99 10 19 78
  • kontakt@openhouse-verlag.de
  • Schreiben Sie uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube

© 2011-2023 Open House Verlag

Open House
x
Top