12. November 2018
Am Montag, den 12. November 2018, ab 20:00 Uhr sind Mariann Gaborfi und Rainer Höltschl im Rahmen der Reihe »Der durstige Pegasus« zu Gast bei Moderator Elia van Scirouvsky und einem literarischen Abend mit Texten, in denen Frauen im Mittelpunkt stehen.
Mariann Gaborfi, Gründerin und Mitglied der Leipziger Lesebühne »Radikale Literaturfraktion« und bekannt u. a. als Moderatorin der Lesebühnen »Stubenreim« und »Pinzette vs. Kneifzange«, liest aus ihrem Fundus Texte, die meist Kurzprosa oder Lyrik sind und die sich mit dem befassen, was das Leben täglich mit ihr macht. Rainer Höltschl, Übersetzer und Verleger aus Leipzig, hat im Open House Verlag »Madeleine«, einen neuen Band mit Erzählungen der US-amerikanischen Autorin Paula Bomer übersetzt und herausgegeben.
Paula Bomer zeigt in aufregenden, kompromisslosen Erzählungen, welche Kraft es auch heute braucht, sich als potente Frau zu präsentieren – wie Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des philosophie-Magazins, in ihrem neuen Buch fordert. Besonders, wenn sie dazu auch noch die Rollen als Frau und Mutter ausfüllen will. Neun Erzählungen über heranwachsende, starke junge Frauen.
An diesem Abend könnte es u.a. um diese Fragen gehen: Worum geht es in der MeToo-Debatte? Soll ein Mann solche Erzählungen übersetzen? Was kann ein literarischer Text, das theoretische Diskussionen nicht schaffen?
Der durstige Pegasus ist die älteste durchgehende Literaturreihe Europas – seit 1974 gibt es sie monatlich in der Moritzbastei zu Leipzig. Eintritt frei, rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze!
Ort: Moritzbastei, Universitätsstraße 9, 04109 Leipzig