26. Mai 2015

Nicola Nürnberger liest in der Reihe »Verlagsperlen – Dienstags bei Lehmanns« aus ihrem neuen Roman
»Berlin wird Festland«: 25 Jahre nach der Wiedervereinigung: Wie sah Berlin damals aus, wie fühlte sich Berlin an, als die Stadt wieder zusammenwuchs – erzählt aus der Perspektive einer jungen Frau, die in dieser Umbruchsituation Leben und Liebe entdeckt. Ein Roman über das Berlin Anfang der 90er Jahre, mit großem Detailreichtum, Humor und atmosphärischer Dichte.
Zur Reihe Verlagsperlen: »Die deutschsprachige Verlagslandschaft ist groß. In der Veranstaltungsreihe „Dienstags bei Lehmanns“ präsentieren wir unseren Gästen kleine Perlen aus eben dieser. Dieses Mal ist der Leipziger Open House Verlag mit seinen Gründern Christiane Lang und Rainer Höltschl unser Gast. Sie bringen die Autorin Nicola Nürnberger und ihr Buch „Berlin wird Festland“ mit. Alle Gäste sind recht herzlich eingeladen, Fragen rund um das Verlagsleben zu stellen.
Zum Verlag: Auf der Homepage des MDR finden Sie ein ausführliches Porträt: http://www.mdr.de/buchmesse/verlagsportrait-openhouse100.html«