»Später, in der Zukunft, die kommen wird«, der Roman des norwegisch-chilenischen Autors Pedro Carmona-Alvarez, in der großartigen Übersetzung von Ebba D. Drolshagen ist ausgeliefert!
Ein wunderbarer Roman über Liebe, Glück, Schicksal und Trauer. Darüber, wie einem Heimat und liebste Menschen fremd werden können, über den langsamen Zerfall einer in ihrem Glück scheinbar unverwundbaren Familie. Über Musik und die Kraft des Erzählens.
☛ 2012 ausgezeichnet mit dem renommierten P2-lytternes Romanpreis
Johnny kommt aus New Jersey. Kari aus Oslo. Sie treffen sich in New York, heiraten und ziehen nach Asbury Park. Das Glück scheint sie nie zu verlassen. Doch in den norwegisch-amerikanischen Traum der 60er Jahre drängt sich der plötzliche Tod der beiden Töchter, Ann und Vera. Nichts ist mehr, wie es war. Die Hoffnung, am anderen Ende der Welt könnten die Nachbeben dieses Unglücks abklingen, hält die Liebe von Johnny und Kari am Leben. Sie ziehen nach Oslo. Dort kommt ihre dritte Tochter zur Welt, Marita …
Ihre Augen und seine Augen, als sie endlich allein sind. Als sie aufstehen und Kari ihr Kleid glatt streicht, als sie losgehen und die eigenen Schatten vor sich sehen, und auch die strahlenden, quecksilberartigen am Himmel, ein hellblauer Pullover, über New York gezogen, die geschlungenen Pfade des Parks, die romantischen Brücken, der uralte Baum, an dem sie vorbeischlendern, schief und krumm: Als ob er kippt, sagt Johnny, und noch nicht unten angekommen ist.
Etwas brennt in der Magengrube.
Dieses Etwas lässt Kari zu sehr lachen, wenn er etwas sagt, und Johnny zu sehr lachen, wenn sie antwortet.
Kletterst du gern auf Bäume, ich meine, bist du als Kind gern auf Bäume geklettert?
O ja.
O ja.
O ja.
»Herzzerreißend grandios.«
Solveig Nygaard Langvad, Universitas
Der schnellste Weg, um an das Buch zu kommen, ist unser Web-Shop, dort schicken wir es ab sofort noch am Tag der Bestellung weg. Einfach, schnell und für Deutschland versandkostenfrei!
Sonst über unsere Auslieferung, die GVA, die Buchhandlung des Vertrauens, alle Barsortimente, und natürlich auch Online-Händler.