Der Open House Verlag bei der BUCH WIEN 16

Der Open House Verlag ist auch dieses Jahr wieder mit einem Stand auf der Internationalen Buchmesse BUCH WIEN 16 dabei. Vom 9. bis 13. November in der Messe Wien (Trabrennstraße, A-1020 Wien), Halle D, Stand A 10. Am Mittwoch, den 9. November, geht es los: von 19.30 Uhr bis 24.00 Uhr gibt es »Die Lange […]

Mehr

»Väter« von Babet Mader in der Schreibstation

Entdeckungen von der Frankfurter Buchmesse, auf der Schreibstation von Verena Simon. Mit dem Roman »Väter« von Babet Mader. Als Papa noch da war, seid ihr in den Ferien immer in die Berge gefahren. Ihr habt im Rhythmus eures Laufschritts geatmet, gesungen und seid die Berge hoch zum Gipfel geschnauft wie eine vierköpfige Eisenbahn.

Mehr

Die WINTERNOVELLEN auf »we read indie« und im Hotlistblog

Simone Finkenwirth (Klappentexterin) in einer besonders schönen Besprechung der »Winternovellen« von Ingvild H. Rishøi, die auf der Hotlist 2016 stehen: »Winternovellen« zählt in diesem Jahr zu den besten zehn Büchern aus unabhängigen Verlagen. Und ich freue mich sehr darüber, weil es dort einfach hingehört. … Das wundersame Mädchen berührt mich, treibt mir Tränen in die […]

Mehr

Die »Winternovellen« auf der HOTLIST 2016!

Die WINTERNOVELLEN unserer norwegischen Autorin Ingvild H. Rishøi stehen auf der HOTLIST 2016! Und damit unter den »10 beispielhaftesten Bücher« aus 158 unabhängigen Verlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben, die wunderbaren »Winternovellen« zu einem tollen Buch zu machen: Herzlichen Glückwunsch an Ingvild H. Rishøi, an unsere Übersetzerin Daniela Syczek […]

Mehr

Hotlist 2016, die 30 Besten – mit den »Winternovellen« von Ingvild H. Rishøi

Für die Hotlist 2016 gibt es jetzt eine Auswahl von 30 Büchern – mit dabei sind die »WINTERNOVELLEN« der Norwegerin Ingvild H. Rishøi, die in der Übersetzung von Daniela Syczek bei uns erschienen sind. Wir freuen uns sehr! 158 unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben ihr bestes Buch gewählt und sich um einen Platz auf […]

Mehr

Programm des Open House Verlags: Herbst 2016

Unser mit »Die Geigen des Amnon Weinstein« von James A. Grymes, einem bewegenden erzählerischen Sachbuch über jüdische Musik und jüdische Musiker während des Holocausts, und wie aus der Restaurierung ihrer Instrumente neue Hoffnung entstehen kann. Und »Madeleine«, den neuen Erzählungen von Paula Bomer. Offen, ungeschminkt und ungewöhnlich: Geschichten über junge Frauen auf dem Weg zum […]

Mehr

Ingvild H. Rishøi bei der Leipziger Buchmesse

Ingvild H. Rishøi (rechts) liest im Forum Die Unabhängigen der Kurt Wolff Stiftung aus ihren »Winternovellen«. Links: Roland Friedel, der aus der deutschen Übersetzung vorlas, in der Mitte ihre Übersetzerin Daniela Syczek  Ingvild H. Rishøi mit ihrer Übersetzerin Daniela Syczek im Nordischen Forum auf der Leipziger Buchmesse  Einen Tag darauf noch einmal im Nordischen Forum: […]

Mehr

Fragilität und Schönheit: Interview mit Ingvild H. Rishøi bei mephisto 97.6

Ingvild H. Rishøi am Sonntag Vormittag bei der Leipziger Buchmesse in einem bemerkenswerten Interview mit Thede Thießen von mephisto 97.6 über ihre gerade erschienenen »Winternovellen«. 23 Minuten Gespräch und Zusammenfassung des Buches. Mit dabei auf dem Roten Sofa war ihre Übersetzerin Daniela Syczek. Ingvild H. Rishøi spricht über Fragilität und Schönheit, warum sie oft über Kinder […]

Mehr

»Leipzig lauscht« über Babet Mader bei der UV-Lesung

Felicitas Drosky auf Leipzig lauscht, dem Blog zur Leipziger Buchmesse, über die Lesung von Babet Mader (auf dem Bild ganz links neben Janine Gottwald), Heike Geißler, Marion Brasch und dem Moderator Bov Berg. Die Stimmung ist großartig im Westflügel. Das Licht ist schon leicht gedimmt, alle warten gespannt auf die Protagonisten des heutigen Abends. Dann […]

Mehr