Jasmin Beer über Paula Bomers »Baby«

Am 25. September erscheint bei uns Paula Bomers Roman »Neun Monate«. Um euch die Wartezeit zu verkürzen, empfehlen wir euch einen Blick in ihren Erzählungen-Band »Baby«. »Der Leser folgt den Figuren in ihre tiefsten Gedanken und erhascht so einen Blick hinter die Zuckergussfassade der weißgetünchten Gartenhäuser. (…) Die krassen und am Ende immer offenen Erzählungen […]

Mehr

»Baby« von Paula Bomer in der Berliner Zeitung

»BABY« von Paula Bomer in einer Besprechung von Sabine Rohlf in der »Berliner Zeitung« vom Wochenende, gleich neben Alice Munro und Isaak Babel: »Auch Paula Bomer erzählt in ›Baby‹ von [Eltern] – … wie sie miteinander schlafen, wie sie gebären, stillen, einander Gewalt antun oder ignorieren, und was sie bei all dem fühlen. … Neu […]

Mehr

»Ein sehr außergewöhnliches und gutes Buch«

Und hier ist jetzt der Beitrag von Thomas Koch über »Baby« von Paula Bomer. Zum Hören und zum Lesen. »… dass das schon ein sehr außergewöhnliches und gutes Buch ist … beeindruckend« »›Baby‹ ist ein heftiges Buch von einer außergewöhnlichen Autorin, die es schafft, die finsteren Aspekte und unausgesprochenen Lügen des Lebens in Geschichten zu […]

Mehr

Paula Bomers »Baby« auf WDR 2

Übermorgen Sonntag, den 31. August, zwischen 10 und 12 Uhr stellt Thomas Koch auf WDR 2 den Erzählungen-Band »Baby« von Paula Bomer vor. Im Livestream: http://www.wdr2.de/index.html. Dort rechts oben »WDR 2 hören« drücken. Mehr zu »Baby« Wir freuen uns und sind sehr gespannt.

Mehr

Neue Bücher am Frühstückstisch

Neue Bücher am Frühstückstisch: Dieses Mal mit »Baby» von Paula Bomer und »Mirovia« von Poljak Wlassowetz. Heute erschienen! Beide Hardcover, »Baby« mit Schutzumschlag, darunter kirschroter Surbalin-Bezug. »Mirovia« mit Silberprägung. Viel Spaß beim Lesen!

Mehr

Literatur-Verkostung in der Fleischerei

Zum Auftakt der Leipziger Buchmesse präsentieren wir am Mittwoch, den 12. März, ab 18.30 Uhr in der wunderbaren Fleischerei mit drei Lesungen die Bücher von Paula Bomer (Baby), Pedro Carmona-Alvarez (Später, in der Zukunft, die kommen wird) und Nicola Nürnberger (Westschrippe). Amerikanischer Großstadtbiss, norwegisch-amerikanisches Familiendrama und eine Kindheit in der deutschen Provinz der 80er Jahre. […]

Mehr