»Die Bombe« in der Besprechung des ekz-Bibliotheksservices

»Die Bombe« in einer Besprechung für öffentliche Bibliotheken durch den ekz-Bibliotheksservice (Autor: Helmut Lange): Sven Hannes beschreibe »die technische Fortentwicklung der Atom- und Wasserstoffbomben seit 1945, die man nach Hiroshima allein auf Grundlage der zahllosen ober- und unterirdischen Testexplosionen in USA und UdSSR nachvollziehen kann. Obwohl der Autor ›nur‹ ein Studium der Geschichte, Politik und […]

Mehr

ekz.bibliotheksservice über »Winternovellen«

»Auf anrührende, zärtliche Weise, eindrücklich und in einfacher Schönheit schildert Rishøi Existenzängste, Versagensängste und die Angst, verlassen zu werden. Zugleich erzählt sie von Menschen, die eine Hand gereicht bekommen, gerade dann, wenn sie es am wenigsten erwarten.« So schildert Carolin Scholl vom ekz.bibliotheksservice (ID bzw. IN 2016/15) die wunderbaren »Winternovellen« unserer Autorin Ingvild H. Rishøi.

Mehr

ekz-Bibliotheksservice über »Neun Monate« von Paula Bomer

Marianne Fix in einer Besprechung für den ekz-Bibliotheksservice über den Roman »Neun Monate« von Paula Bomer, in der Übersetzung von Christine Koschmieder: Paula Bomer widmet sich in ihrem 2. Buch (vgl. „Baby“ ID-A 37/14) dem Leben junger Mütter zwischen elterlicher Verantwortung und dem Wunsch nach Selbstverwirklichung. Dabei ist ihr ein starker Roman mit einer frischen, […]

Mehr