Radio-Interview mit Christoph Jehlicka über seinen Roman »Das Lied vom Ende«. Auf Bremen Zwei, morgen, Samstag, 4. August, um 16.10 Uhr.

Radio-Interview mit Christoph Jehlicka über seinen Roman »Das Lied vom Ende«. Auf Bremen Zwei, morgen, Samstag, 4. August, um 16.10 Uhr.
Im Deutschlandfunk, in der Sendung »Corso – Kultur nach 3« (15.05-16.00 Uhr), gab es gestern ein INTERVIEW mit Sven Hannes über sein Buch »Die Bombe«. Hier zum Nachhören. Und seit heute gibt es im Deutschlandradio Kultur eine sehr schöne BESPRECHUNG des Buches »Die Bombe« durch Günther Wessel. Die Kritik zum Lesen und das Gespräch darüber zum Nachhören. »Dem Autor gelingt das […]
Nach der Vorstellung der Winternovellen von Ingvild H. Rishøi, die unter den Top Ten der Hotlist 2016 vertreten ist, gibt es jetzt auch ein kurzes Porträt des Open House Verlags im Hotlistblog zu lesen. Mit einer Einschätzung, was das Besondere dieses großartigen Buches ausmacht. Und einem Ausblick, was von den nächsten Büchern (Die Geigen des Amnon […]
Ingvild H. Rishøi am Sonntag Vormittag bei der Leipziger Buchmesse in einem bemerkenswerten Interview mit Thede Thießen von mephisto 97.6 über ihre gerade erschienenen »Winternovellen«. 23 Minuten Gespräch und Zusammenfassung des Buches. Mit dabei auf dem Roten Sofa war ihre Übersetzerin Daniela Syczek. Ingvild H. Rishøi spricht über Fragilität und Schönheit, warum sie oft über Kinder […]
Am Sonntag, den 20.3., gibt es ab 12.30 Uhr die letzte Möglichkeit INGVILD H. RISHØI bei der Leipziger Buchmesse aus ihren »Winternovellen« lesen zu sehen. Wieder mit ihrer Übersetzerin Daniela Syczek, dieses Mal beim Nordischen Forum, in Halle 4, Stand D 300. Und wer Rishøi im Gespräch erleben möchte: um 10.30 Uhr ist sie am […]
Ingvild H. Rishøi über ihre Liebe zu Kindern, zum Winter, über Schreibtechniken und Worst-Case-Szenarien – und ihr Sorgenkind, den Klimawandel. »Ich möchte die Bilder im Kopf der Leser steuern« – Interview mit Ingvild H. Rishøi Was hat dich zum Schreiben der »Winternovellen« inspiriert? Verschiedene Situationen für die jeweiligen Novellen. Die Idee für die erste […]
Zu unseren neuen Büchern gehört auch der Roman der New Yorkerin Paula Bomer, NEUN MONATE, in der Übersetzung von Christine Koschmieder. Ein besonders schönes Interview dazu führte Paula Bomer mit Emily Gould (auf deren Seite Emily Books). EMILY GOULD: »Ich habe eine Freundin gefragt, die Literaturagentin ist, warum ihrer Meinung nach dieses großartige Buch nicht von […]
Und hier die vollständige Version eines Interviews, das Mrs. Pepstein von Radio Blau mit Paula Bomer während ihrer Lesereise in Deutschland geführt hat: über ihren neuen Roman »Neun Monate«, über verschiedene Phasen der Frauenbewegung …
Paula Bomer im Interview mit Mrs. Pepstein von RadioBlau. Ihr hört einen Ausschnitt, das komplette Interview gibt es dort am 15. Dezember um 20.00 Uhr. Paula Bomer im Interview mit Thilo Körting von Radio Mephisto 97.6.
In der aktuellen Ausgabe des tip Berlin porträtiert Martin Dassinnies unsere Autorin Babet Mader, deren neues Buch »Dialoge« gerade erschienen ist: Babet Mader ist eine vortreffliche Gesprächspartnerin. Und vor allem eine aufmerksame Zuhörerin, die keine Aufwärmphase braucht, um prägnante Vokabeln für komplexe Themengebiete zu finden. Es gibt kein Stocken, kein behutsames Herantasten […]