Am 24.03.19 – Präsentation der neuen Klassiker-Reihe BACKUP

Am 24.03.19 – Präsentation der neuen Klassiker-Reihe BACKUP
Am 22.03.19 – Lesung aus Musil: Geschichten, die keine sind
Am 21.03.2019 liest Verleger Rainer Höltschl aus Robert Musil – Geschichten, die keine sind. Bei der Leipziger Buchmesse, Leseinsel Junge Verlage: Halle 5, Stand G200
Zu Beginn der Leipziger Buchmesse stellt der Open House Verlag am 20.03.2019 sein neues Programm ab 19 Uhr im UT Connewitz vor
Alle Veranstaltungen des Open House Verlags zur Leipziger Buchmesse 2019 auf einen Blick
Der Open House Verlag stellt seine neue Klassiker-Reihe beim Pressegespräch zur Leipziger Buchmesse vor.
14. März 2018, 19.00–20.30 Uhr, Leipzig, Horns Erben Unser Start in die Leipziger Buchmesse, wie gewohnt schon am Mittwochabend, dieses Mal in Horns Erben: Christoph Jehlicka liest aus seinem Roman »Das Lied vom Ende«: einem Familienroman voller Tempo und Perspektivwechsel, einem vielschichtigen, tragikomischen Buch über die Abenteuer des Zusammenlebens. Die Moderation des Abends besorgt der Literaturkritiker, […]
Bilder vom heutigen Pressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zur Leipziger Buchmesse im Literaturhaus Leipzig / Haus des Buches: mit dabei unsere Bücher von Christoph Jehlicka, Paula Bomer, Sven Hannes, James A. Grymes und Ingvild H. Rishøi.
Ein besonderes Vergnügen war wie immer die UV-Lesung der unabhängigen Verlage am Freitag der Leipziger Buchmesse. Unsere Lesung aus »Die Geigen des Amnon Weinstein« von James A. Grymes zeichnete der Buchmessefunk auf. Hier zum Nachhören.
Leipziger Buchmesse mit dem Open House Verlag: mit den Büchern von Sven Hannes, James A. Grymes und Paula Bomer. Und vielen Freunden, Kollegen und interessierten Lesern. Gedacht auch als kleiner Überblick über das, was Verlage machen, und mit wem sie zusammenarbeiten, damit gute Bücher entstehen.