Unser Programm für Frühjahr 2018

Mit Christoph Jehlicka und seinem Debüt, Das Lied vom Ende, einem tragikomischen Familienroman mit Tempo und vielen überraschenden Wendungen. Über einen Ort und eine Familie, die nach einer Tragödie in der Nachbarschaft völlig durcheinander geraten. Hier als PDF. Und hier zum Blättern:

Mehr

Programm Open House Verlag – Herbst 2017

Kaum ist richtig Sommer, gibt es auch schon das Programm für Herbst 2017. Mit »Madeleine«, den neuen Erzählungen von Paula Bomer, und der Rimbaud-Biografie von Graham Robb. Viel Spaß beim Blättern! Hier als PDF

Mehr

Programm des Open House Verlags: Frühjahr 2017

Unser mit Sven Hannes und seinem Buch »Die Bombe«, der ersten umfassenden Darstellung der weltweiten Atomtests von den Anfängen bis in die Gegenwart, mit Blick auch auf die oft vernachlässigte Phase seit den 60er Jahren. Kenntnisreich, aufregend und und unerwartet witzig. Außerdem: »Die Geigen des Amnon Weinstein« von James A. Grymes, ein bewegendes erzählerisches Sachbuch über […]

Mehr

Programm des Open House Verlags: Herbst 2016

Unser mit »Die Geigen des Amnon Weinstein« von James A. Grymes, einem bewegenden erzählerischen Sachbuch über jüdische Musik und jüdische Musiker während des Holocausts, und wie aus der Restaurierung ihrer Instrumente neue Hoffnung entstehen kann. Und »Madeleine«, den neuen Erzählungen von Paula Bomer. Offen, ungeschminkt und ungewöhnlich: Geschichten über junge Frauen auf dem Weg zum […]

Mehr

Das Programm des Open House Verlags für Frühjahr 2016

Unser mit den Winternovellen von Ingvild H. Rishøi, die in Norwegen sowohl von den Buchbloggern als auch von den Kritikern zum besten norwegischen Buch des Jahres gewählt wurden. Und einer Biografie über Arthur Rimbaud von Graham Robb, die von der New York Times zur besten Biografie gekürt wurde, die es über diesen literarisch und politisch außergewöhnlichen […]

Mehr