Diesen Freitag, dem 15. März 2019, liest Christoph Jehlicka im 20 km südlich von Oldenburg gelegenen Gasthof Dahms aus seinem Roman »Das Lied vom Ende«. Im historischen Saal des Familiengasthofs gibt der Autor ab 20 Uhr bei Wein, Bier und Salzstangen Einblicke in die Welt seines vielschichtigen, tragikomischen Familienromans voller Tempo und Perspektivwechsel. Ort: Gasthof Dams, […]

Christoph Jehlicka liest und diskutiert mit Schülern in Delmenhorst
Willms Gymnasium in Delmenhorst: Am Montag, den 18. Februar, ab 19.00 Uhr liest und diskutiert Christoph Jehlicka seinen Roman »Das Lied vom Ende« mit Schülern

»Das Lied vom Ende« erhält die Auszeichnung » Der LesePeter« der GEW
Christoph Jehlicka erhält für seinen Roman »Das Lied vom Ende«, eine tragikomische Familiengeschichte, die Auszeichnung »Der LesePeter« im Bereich Jugendbuch von der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien engagiert sich für Leseförderung und Medienbildung in Kindergarten, Schule, Bibliothek, Hort und Hochschule.Um jungen Lesern, Eltern, Erziehern […]
»Das Lied vom Ende« ist Buchtipp des Monats bei den Literaturhäusern Niedersachsen
Der Roman »Das Lied vom Ende« von Christoph Jehlicka ist im November Buchtipp des Monats bei den Literaturhäusern Niedersachsen.
Christoph Jehlicka liest in der Buchhandlung stories! in Hamburg
Christoph Jehlicka liest am Donnerstag, den 1. November in einer der schönsten Buchhandlungen Hamburg, bei stories! Aus seinem Erfolgsroman »Das Lied vom Ende«, über eine Familie, die durch einen tragischen Vorfall in der Nachbarschaft in Bewegung gerät. Der einen zum Nachdenken und Schmunzeln bringt und vielleicht Ihre Familie mit neuen Augen sehen lässt.
Bilder von der Frankfurter Buchmesse 2018
Die Zweite Auflage von »Das Lied vom Ende« ist da!
Endlich! Wir packen gerade die 2. Auflage von »Das Lied vom Ende« von Christoph Jehlicka aus. Und sie gefällt uns noch besser! Jetzt im Buchhandel oder direkt über unseren Shop erhältlich.
»Das Lied vom Ende« auf Deutschlandfunk Kultur: »wie ein guter Krimi: spannend, realistisch und überzeugend«
Sarah Elsing auf Deutschlandfunk Kultur in ihrer Besprechung »Die Provinz als Mittelpunkt der Welt« und im Live-Gespräch über den Roman »Das Lied vom Ende« von Christoph Jehlicka:
Matthias Reichelt in der WOZ über »Das Lied vom Ende«
Matthias Reichelt bespricht in der Zürcher Wochenzeitung WOZ den Roman »Das Lied vom Ende« von Christoph Jehlicka: Sein im Kleinbürgertum angesiedeltes Debüt «Das Lied vom Ende» ist ein gelungener Coming-of-Age-Roman. Jehlicka zeigt ein feines Gespür für schichtspezifische Unterschiede, die er anhand von Mobiliar, Verhalten und Sprache beiläufig und ohne Herablassung beschreibt. Der Roman ist dramaturgisch […]
»Das Lied vom Ende« in einer Besprechung von Stefan Möller
Stefan Möller über den »Das Lied vom Ende« von Christoph Jehlicka: »In diesem Frühjahr sind einige gute Provinzromane erschienen, ›Das Lied vom Ende‹ ist einer der besten. … Jehlicka schreibt ein liebevolles, trauriges Porträt einer Gesellschaft im Kleinen, gelungene Charaktere, die mit einer ungeheuerlichen Tat fertigwerden müssen. Am Ende schimmert doch noch Hoffnung.« In der […]