Rezension zu »Mirovia« von Poljak Wlassowetz

Jürgen Seefeldt zu dem Roman »Mirovia« von Poljak Wlassowetz: Nach langen Vorbereitungen treten am 23.01.1960 der Schweizer Ozeanograf Jacques Piccard und der US-amerikanische Marineleutnant Don Walsh an Bord des Bathyscaphen »Trieste« ihre Tauchfahrt in den 11.000 m tiefen Marianengraben im Pazifik an. Die Interessen der beiden Männer können unterschiedlicher nicht sein, strebt der eine nach […]

Mehr

Open House Verlagspräsentation

Am 4. Oktober 2012 um 20.00 Uhr präsentieren wir unseren Verlag bei den Jungen Verlagsmenschen mit den gerade erschienenen Büchern von Babet Mader und Caroline Günther. Dazu gibt es eine Autorenlesung: Jonathan Böhm liest aus seinem Roman Herr Hawelka, der im Frühjahr 2013 bei uns erscheint. Wo: in der besonders schönen Buchhandlung Kapitaldruck.  04103 Leipzig, Roßplatz 11.

Mehr

Urheberrecht: Wutausbruch von Sven Regener

Sven Regener, Sänger und Texter der Band Element of Crime sowie Autor von Herr Lehmann, Neue Vahr Süd und Der kleine Bruder, in einem furiosen Statement zum Urheberrecht, warum die Musiker mit einem Platten-Label zusammenarbeiten und zur Piraten-Partei: Auszug aus einem Radio-Interview. Foto: Charlotte Goltermann Dazu die Reaktion von Christopher Lauer, innen- und kulturpolitischer Sprecher der Piraten-Fraktion im Berliner […]

Mehr

Lesungen als Publikumsrenner

Das Phänomen ist nicht neu, war aber nie so erfolgreich wie jetzt: Jede Woche präsentiert in Leipzig eine andere Gruppen von jungen Autoren auf Lesebühnen ihre meist kurzen, skurrilen, witzigen Texte – und die kleinen Lokale mit ihren improvisierten Bühnen sind randvoll, obwohl sogar meist Eintritt verlangt wird. In der »Wärmehalle Süd« die inzwischen erfahrenen […]

Mehr